Einen Tag Pause Teil 2 von 2
Gut wollen wir das jetzt nicht abhandeln… gehen wir zum Taucherlebnis über…
Ich weiss, PADI sagt, Tauchen ist ein Buddysport und ich werde als Basis sicher darauf achten, bin selbst überzeugter befürworter dieser Regel, … keine Frage… ich möchte jetzt auch nicht irgendwelche Abhandlungen von den Tauchern unter uns, warum es gescheiter, sicherer bzw. vernünftiger bzw… was weiss ich noch nicht alles ist, eben nicht alleine zu tauchen,…. ich kann dem nur folgendes entgegenhalten:
Wenn ich als Instructor mit ein, zwei Anfängern unter Wasser bin…. wer ist dann mein Buddy???? Wenn ich Technical Taucher bin, dann sagt auch PADI – dann ist Tauchen ein Ein-Mann-Sport, jeder ist für sich selbst verantwortlich…. da ich hier keinen Tauch-Partner habe, das Gebiet in Kalisada nun mal erkunden muss – was soll ich sonst meinen Kunden einmal erzählen darüber???, sehe ich sowieso jeden Tauchgang als Technical Tauchgang an… was natürlich für mich heisst … maximale Sicherheit… null Risiko … sobald nur irgendwo der Bauch nein sagt… wird sofort abgebrochen,… Ausrüstung wird 5x gecheckt… Messer hat immer dabei zu sein… und eine Person an Land weiss, dass ich da und wo ich da unten bin, und in maximal 50 Minuten wieder auftauchen muss…. was nichts mehr hilft, denn wenn ein Problem in den ersten 20 Minuten auftaucht, ist niemand da und vermisst mich auch niemand … ok, weiss ich auch… aber anders kann ich es jetzt nicht händeln… somit kann ich nur Fakten erkennen, Risiken eindämmen, abschätzen, abwägen und entscheiden. Also liebe Leute, bitte keine Weisheiten und gut gemeinte Ratschläge, die mich vielleicht verunsichern…. ich bin erwachsen und für mein Handeln selbst verantwortlich.
Ok zurück zu meinem 1. Tauchgang in Kalisada.
Es war schon ein eigenartiges Gefühl. Natürlich hat es Aufsehen erregt, wie ich da so mit Flasche, Jacket, in voller Montur zum Strand runter gehe…, ich hatte beim Tragen Hilfe durch den „Vorarbeiter“ von Silvia, der gerade vorbeikam und seine Arbeiter instruierte,… der auch ein wenig englisch versteht, und mit dem ich o.a. abgemacht hatte,… der sozusagen mein Aufpasser wurde, für diesen Tauchgang.
Das Wasser war durch den Regen natürlich ein wenig trübe, es war nur leichter Wellengang. Die Strömung war leicht und der Himmel hat auch wieder aufgerissen. Die äußeren Bedingungen waren somit ok. Na dann, runter mit uns. Meine Aufgabe war es die Bodenbeschaffenheit ein wenig zu erkunden. Wir benötigen diese Informationen für unsere Workshops – Sicherung des Landes, und künstliche Anlage von Riffen – wie fließen die Wellen, wie geht die Strömung, sieht es wirklich so schlimm mit Korallen aus, gibt es Fische, na und so weiter und so weiter,….
Es war wunderschön. Es war auch gut, diese Eigenverantwortung zu spüren. Dieses hast du an alles gedacht, wie tief gehe ich maximal, wie lange bleibe ich maximal, welche Richtung will ich tauchen, wie erkenne ich das unter Wasser, wohin muss ich mich wenden,…. Kompass, Kompass,… du wirst mein bester Freund werden,… ;-) … hab ich alles überlegt, ist alles ok an meiner Ausrüstung, gehen wir (ich) es noch mal durch…. es gibt eine Menge Sachen, an die zu denken ist….
Aber dann war es auch soweit. Runter unter Wasser, noch mal die Richtungen gecheckt wo geht’s raus, wie geht’s rein wohin ist rechts, was ist links… ich mein jetzt von den Graden am Kompass her…. ich glaub, ich hab 5 x gecheckt von einer Tiefe von 1 Meter… ich würd sagen – da geht’s raus… da geht’s zurück… rauf an die Oberfläche – ok – stimmt…. wie ist die Bodenbeschaffenheit,… kann ich mich danach richten, oder ist es gerade Zufall, dass die so aussieht…. daran kann man nämlich die wirkliche Strömung erkennen… was nicht unbedingt eins sein muss, mit den Dingen, die man an der Wasseroberfläche scheinbar erkennt,…
Ich hab viel gelernt bei diesem Tauchgang. Der Kompass war bis dato nicht unbedingt das Ding, dass ich liebte, aber jetzt, jetzt weiss ich schön langsam, was ich an ihm hab!!!!! Und Gott sei Dank hab ich zwei, einen an der Hand und einen beim Finimeter,…also das ginge schon sehr blöd her, wenn alle zwei gleichzeitig ausfallen würden,…. und dass verlass ist auf die natürlichen Bodenmarkierungen,… wenns so ist, dann ists so,… damit weiss ich mittlerweile auch ohne Kompass wie geht’s raus und wie geht’s wieder zurück… guck auf die Natur, die gibt dir eh die Antworten….
Zu sehen… hmmmm, nicht viel, ich weiss jetzt wie der Untergrund auf die ersten hundert Meter ??? hinaus – ich und schätzen, dass werde ich noch einmal nachmessen müssen, wie, da muss ich mich erst schlau machen – wahrscheinlich mit Flossenschlag zählen… mal sehn – aussieht. Wie die Einstiegstelle ist, wie das Flussbett (sagt man so??? ist doch Meer und kein Fluss, keine Ahnung,…) verläuft, ab wann ungefähr geht’s runter, wie tief ist es auf der ersten Stufe, wie tief ist es auf der 2. Stufe – fürs erste,… dann geht’s ja gewaltig runter…. Wie ist die Bodenbeschaffenheit, gibt’s noch Fischi,… ja sehr wenig, aber sie sind da,.. gibt’s noch Korallen… hmmm zumindest dort wo ich war, leider nein,… gibt’s Grünzeug… ja, leider ganz ganz wenig, aber vorhanden,. was gibt’s sonst noch??? Schnecken, die wunder wunder wunderschönen blau schwarzen Schnecken… eine ganze Familie hat meinen Weg gekreuzt… und ich konnte stehen bleiben und mit Genuss beobachten, wie sie an mir vorbeiziehen,… niemand wurde ungeduldig, niemand hat sie verscheucht,… niemand mit Schlamm/Sand bedeckt… einfach verharren und gucken … Leute, es ist wunderschön tauchen zu gehen….
Ich weiß nicht, ob man verstehen kann, was da in mir so durchgegangen ist, welch ein Gefühl das hier ist. Ok, es werden hier schon viele Taucher gewesen sein, na zumindest einige,… aber ich war jetzt hier, ich lerne mein eigenes Gebiet kennen, ich überlege mir, wie kann ich da wieder Korallen hineinbekommen, wie kriege ich die Fischi wieder dazu, sich hier wohl zu fühlen, - social Komponents… wenn Fischi – was biete ich den Fischern, damit sie mir die nicht alle gleich wieder rausholen – wo werde ich meine Plattform planen, mache ich eine 5Meter (in 5 Meter Tiefe – für die Nichttaucher unter uns,… sorry), und eine 10Meter-Plattform, geht das überhaupt, brauch ich die,…
Ach ja, und wegen Fischi… ich hab auch einen special one gesehen… hab noch keine Zeit gehabt nachzugucken, wie der heisst, sieht aus wie ein Igel, hat auf der Seite zwei ganz kleine Flügel, und die schlagen wie Propeller,… es war so lustig dem zuzusehen,….
Ich habe es genossen dort unten zu sein, mein Gebiet zu erforschen und zu erkennen, ok, da brauchst noch viele Tauchgänge, um nur annähernd Bescheid zu wissen, aber sie werden kommen. Und dann bist du da unten, guckst so vor dich hin, es wird a bissl finsterer… und du verlierst die Orientierung… ok leichte Panik steigt auf, hey biste blöde,… dein Kompass huhuhhh dein Kompass, der sagt dir eh alles…. und du hast vorhin gute Arbeit geleistet, also weißt du, wo es zurück geht, und wo du ca bist. Panik gehandelt, wieder alles ruhig – und wir machen uns auf den Rückweg… alles easy alles ok.
Niemals werde ich diesen Tauchgang vergessen. Es mag an Fischen, Korallen und sonstigen Dingen viel viel Schönere Tauchgänge bereits gegeben haben und noch geben werden, aber diesen einen, diesen Ersten Tauchgang in Kalisada, der legt sich warm um mein Herz.
Ich weiss, PADI sagt, Tauchen ist ein Buddysport und ich werde als Basis sicher darauf achten, bin selbst überzeugter befürworter dieser Regel, … keine Frage… ich möchte jetzt auch nicht irgendwelche Abhandlungen von den Tauchern unter uns, warum es gescheiter, sicherer bzw. vernünftiger bzw… was weiss ich noch nicht alles ist, eben nicht alleine zu tauchen,…. ich kann dem nur folgendes entgegenhalten:
Wenn ich als Instructor mit ein, zwei Anfängern unter Wasser bin…. wer ist dann mein Buddy???? Wenn ich Technical Taucher bin, dann sagt auch PADI – dann ist Tauchen ein Ein-Mann-Sport, jeder ist für sich selbst verantwortlich…. da ich hier keinen Tauch-Partner habe, das Gebiet in Kalisada nun mal erkunden muss – was soll ich sonst meinen Kunden einmal erzählen darüber???, sehe ich sowieso jeden Tauchgang als Technical Tauchgang an… was natürlich für mich heisst … maximale Sicherheit… null Risiko … sobald nur irgendwo der Bauch nein sagt… wird sofort abgebrochen,… Ausrüstung wird 5x gecheckt… Messer hat immer dabei zu sein… und eine Person an Land weiss, dass ich da und wo ich da unten bin, und in maximal 50 Minuten wieder auftauchen muss…. was nichts mehr hilft, denn wenn ein Problem in den ersten 20 Minuten auftaucht, ist niemand da und vermisst mich auch niemand … ok, weiss ich auch… aber anders kann ich es jetzt nicht händeln… somit kann ich nur Fakten erkennen, Risiken eindämmen, abschätzen, abwägen und entscheiden. Also liebe Leute, bitte keine Weisheiten und gut gemeinte Ratschläge, die mich vielleicht verunsichern…. ich bin erwachsen und für mein Handeln selbst verantwortlich.
Ok zurück zu meinem 1. Tauchgang in Kalisada.
Es war schon ein eigenartiges Gefühl. Natürlich hat es Aufsehen erregt, wie ich da so mit Flasche, Jacket, in voller Montur zum Strand runter gehe…, ich hatte beim Tragen Hilfe durch den „Vorarbeiter“ von Silvia, der gerade vorbeikam und seine Arbeiter instruierte,… der auch ein wenig englisch versteht, und mit dem ich o.a. abgemacht hatte,… der sozusagen mein Aufpasser wurde, für diesen Tauchgang.
Das Wasser war durch den Regen natürlich ein wenig trübe, es war nur leichter Wellengang. Die Strömung war leicht und der Himmel hat auch wieder aufgerissen. Die äußeren Bedingungen waren somit ok. Na dann, runter mit uns. Meine Aufgabe war es die Bodenbeschaffenheit ein wenig zu erkunden. Wir benötigen diese Informationen für unsere Workshops – Sicherung des Landes, und künstliche Anlage von Riffen – wie fließen die Wellen, wie geht die Strömung, sieht es wirklich so schlimm mit Korallen aus, gibt es Fische, na und so weiter und so weiter,….
Es war wunderschön. Es war auch gut, diese Eigenverantwortung zu spüren. Dieses hast du an alles gedacht, wie tief gehe ich maximal, wie lange bleibe ich maximal, welche Richtung will ich tauchen, wie erkenne ich das unter Wasser, wohin muss ich mich wenden,…. Kompass, Kompass,… du wirst mein bester Freund werden,… ;-) … hab ich alles überlegt, ist alles ok an meiner Ausrüstung, gehen wir (ich) es noch mal durch…. es gibt eine Menge Sachen, an die zu denken ist….
Aber dann war es auch soweit. Runter unter Wasser, noch mal die Richtungen gecheckt wo geht’s raus, wie geht’s rein wohin ist rechts, was ist links… ich mein jetzt von den Graden am Kompass her…. ich glaub, ich hab 5 x gecheckt von einer Tiefe von 1 Meter… ich würd sagen – da geht’s raus… da geht’s zurück… rauf an die Oberfläche – ok – stimmt…. wie ist die Bodenbeschaffenheit,… kann ich mich danach richten, oder ist es gerade Zufall, dass die so aussieht…. daran kann man nämlich die wirkliche Strömung erkennen… was nicht unbedingt eins sein muss, mit den Dingen, die man an der Wasseroberfläche scheinbar erkennt,…
Ich hab viel gelernt bei diesem Tauchgang. Der Kompass war bis dato nicht unbedingt das Ding, dass ich liebte, aber jetzt, jetzt weiss ich schön langsam, was ich an ihm hab!!!!! Und Gott sei Dank hab ich zwei, einen an der Hand und einen beim Finimeter,…also das ginge schon sehr blöd her, wenn alle zwei gleichzeitig ausfallen würden,…. und dass verlass ist auf die natürlichen Bodenmarkierungen,… wenns so ist, dann ists so,… damit weiss ich mittlerweile auch ohne Kompass wie geht’s raus und wie geht’s wieder zurück… guck auf die Natur, die gibt dir eh die Antworten….
Zu sehen… hmmmm, nicht viel, ich weiss jetzt wie der Untergrund auf die ersten hundert Meter ??? hinaus – ich und schätzen, dass werde ich noch einmal nachmessen müssen, wie, da muss ich mich erst schlau machen – wahrscheinlich mit Flossenschlag zählen… mal sehn – aussieht. Wie die Einstiegstelle ist, wie das Flussbett (sagt man so??? ist doch Meer und kein Fluss, keine Ahnung,…) verläuft, ab wann ungefähr geht’s runter, wie tief ist es auf der ersten Stufe, wie tief ist es auf der 2. Stufe – fürs erste,… dann geht’s ja gewaltig runter…. Wie ist die Bodenbeschaffenheit, gibt’s noch Fischi,… ja sehr wenig, aber sie sind da,.. gibt’s noch Korallen… hmmm zumindest dort wo ich war, leider nein,… gibt’s Grünzeug… ja, leider ganz ganz wenig, aber vorhanden,. was gibt’s sonst noch??? Schnecken, die wunder wunder wunderschönen blau schwarzen Schnecken… eine ganze Familie hat meinen Weg gekreuzt… und ich konnte stehen bleiben und mit Genuss beobachten, wie sie an mir vorbeiziehen,… niemand wurde ungeduldig, niemand hat sie verscheucht,… niemand mit Schlamm/Sand bedeckt… einfach verharren und gucken … Leute, es ist wunderschön tauchen zu gehen….
Ich weiß nicht, ob man verstehen kann, was da in mir so durchgegangen ist, welch ein Gefühl das hier ist. Ok, es werden hier schon viele Taucher gewesen sein, na zumindest einige,… aber ich war jetzt hier, ich lerne mein eigenes Gebiet kennen, ich überlege mir, wie kann ich da wieder Korallen hineinbekommen, wie kriege ich die Fischi wieder dazu, sich hier wohl zu fühlen, - social Komponents… wenn Fischi – was biete ich den Fischern, damit sie mir die nicht alle gleich wieder rausholen – wo werde ich meine Plattform planen, mache ich eine 5Meter (in 5 Meter Tiefe – für die Nichttaucher unter uns,… sorry), und eine 10Meter-Plattform, geht das überhaupt, brauch ich die,…
Ach ja, und wegen Fischi… ich hab auch einen special one gesehen… hab noch keine Zeit gehabt nachzugucken, wie der heisst, sieht aus wie ein Igel, hat auf der Seite zwei ganz kleine Flügel, und die schlagen wie Propeller,… es war so lustig dem zuzusehen,….
Ich habe es genossen dort unten zu sein, mein Gebiet zu erforschen und zu erkennen, ok, da brauchst noch viele Tauchgänge, um nur annähernd Bescheid zu wissen, aber sie werden kommen. Und dann bist du da unten, guckst so vor dich hin, es wird a bissl finsterer… und du verlierst die Orientierung… ok leichte Panik steigt auf, hey biste blöde,… dein Kompass huhuhhh dein Kompass, der sagt dir eh alles…. und du hast vorhin gute Arbeit geleistet, also weißt du, wo es zurück geht, und wo du ca bist. Panik gehandelt, wieder alles ruhig – und wir machen uns auf den Rückweg… alles easy alles ok.
Niemals werde ich diesen Tauchgang vergessen. Es mag an Fischen, Korallen und sonstigen Dingen viel viel Schönere Tauchgänge bereits gegeben haben und noch geben werden, aber diesen einen, diesen Ersten Tauchgang in Kalisada, der legt sich warm um mein Herz.
BrigittaK - 11. Jan, 04:26
Klausi
He gib nicht so Gas, dachte du wolltest entspannen. finde ich toll was du da treibst. Nau Frau Biologin hihi. also nur dass du weisst ich verfolge deine Infos mit viel staunen und finde auch dass du total gut und recht amüsant schreibst. Also lasse es dir gut gehen und bis auf bald und viel Spass noch bei deinen Tauchgängen.
lieben Gruss von uns.
Freu mich, von Dir/Euch zu lesen...
Hey, freut mich, dass der blog dir/euch gefällt. Ich mach garantiert weiter…. wie auch immer ihr das aufnehmt …gg.. als Drohung, oder Bereicherung … ich kanns einfach nicht lassen …. ;-)…. liebe Grüße und Bussl Brigitta
PS.: Die Pause folgt noch - garantiert...