Daily News

17
Jun
2010

Auch mal was Positives...

Hallo meine Lieben,

ich hab heut, nein gestern eine EMail an Petra geschrieben und ihr dabei ein bissl was über meine letzten Taucherlebnisse geschildert. Und heute, in der EMail an Uschi hab ich den Teil dann reinkopiert... und da dachte ich... vielleicht interessierts euch auch...

Also nochmal kopieren ... ;-)

--------
Was Schönes auch noch:
Ich war die letzten paar Tage wieder einmal tauchen - mit einem neuen Balinesen als Kapitän - und ich hab das Taucherparadies vor der Tür - es war Wahnsinn, so schön, ich kanns dir/euch gar nicht beschreiben. Ich versuch die letzten paar Wochen einfach nur zu genießen, sofern es neben all den anderen Dingen halt so geht, und ich will tauchen tauchen tauchen, bevor ich wieder nach Ö komm... ich hoffe, ich kanns umsetzen....

Gesten, es waren 2 Tauchgänge, da hab ich gesehen - nur die Highlights:

2 Riesen Wasserschildkröten --> die größten, die ich bisher in meinem Taucherleben gesehen habe,...
1 Muräne
1 Fledermausfisch (riesig groß)
1 Stachelrochen
1 Kugelfisch
viele Antennen-Feuerfische und einen Indischen Rotfeuerfisch
gepunkteter Ritterfisch
Garnelen
eine wunderschöne große Stachelauster
Porzellan Chromodoris (seltene Schnecke wunderschön !)

viele viele unzählige wunderschöne Korallenfelder - ich glaub an dem Tauchplatz könnt ich ein Jahr lang jeden 2. Tag tauchen gehen und find immer noch neues,...
riesengroß, wunderschön anzusehen und bunt und vielfältig, ich kanns nicht beschreiben, das muss man gesehen haben,...

... und höchstwahrscheinlich gibt es noch unzählige andere Highlights, die ich nicht gesehen habe, weil ich doch ein wenig mit der Strömung zu kämpfen hatte - aber auch die Erfahrung war uuuuuurtoll;

Vorvorgestern (ich versuch, jeden 2. Tag tauchen zu gehen... bislang ist es zumindest 2x gelungen ;-) :
1 Steinfisch (denke es war der Skorpionsfisch - bin mir nicht ganz sicher...)
Pyjamer Nacktschnecke
Röhrenaale
Schmetterlingsfische

von den "üblichen" Dingen wie

Annemonenfische
Juwelenzackenbarsch
Kaiserfisch
viele verschiedene Falterfische
Scherenschwanz-Feldwebelfisch,....

will ich gar nicht erst anfangen aufzuzählen, da wird die Liste unendlich... ;-)

Es waren 2 wunderschöne Tauchtage, die mich für vieles hier entschädigen...

-----------
Das wars dann auch schon wieder fürs Erste.

Es ist einfach wunderschön für mich tauchen zu gehen. Es zeigt mir immer wieder, warum ich eigentlich nach Bali gekommen bin.

Ich weiss nicht, ob man das verstehen kann, aber es ist, als tauche man in eine andere Welt ein, und die andere scheint unendlich weit weit weit weg... ;-) - solange halt die Luft in der Flasche reicht ;-)
Nein, ein wenig länger hält das Gefühl schon an ;-) aber halt auch nicht ewig ;-)... und nach so einem Tauchtag ist mir immer, als könnte mich gar nichts mehr erschüttern... solange bis... ;-) keine Angst, heut mag ich einfach nicht raunzen... ;-) bin gut drauf und wünsch euch das auch.

Dickes Bussl
Brigitta ober, statt unter Wasser, oder man könnte auch sagen... Brigitta mit Ober- statt unter Wasser... ups, heut bin ich aber schräg drauf...

Bussl
Eure Brigitta

30
Mai
2010

Kurzer Statusbericht...

… den will ich heut noch geschwind tippen… - es wird ein Klagelied werden, also wer darauf keinen Bock hat, braucht erst gar nicht weiterlesen! Und was ich auch niemanden übel nehme…

Also, ich habe mal nachgesehen in meinem schlauen schönen Kalender… von den 4 Monaten, die ich nun hier bin, war ich sage und schreibe 30 Tage lang krank…aber wirklich krank, so mit Fieber und echt mies drauf. Teilweise so arg, dass ich nicht mal mehr gewusst hab, soll ich mir jetzt was zu essen kochen, oder wird mir das zu anstrengend, …. . Ich war soweit, dass ich sogar das eine oder andere Mal um Hilfe bitten musste und tat… und wer mich kennt, der weiss, dass mach ich erst wenns mir wirklich dreckig geht,…

Und krank bin ich heute gerade eben auch noch, aber Gott sei Dank am Weg der Besserung - hoffentlich sind 5 Tage Antibiotika für eine rechtseitige eitrige Nasennebenhöhlenentzündung lange genug… . Und nicht nur so ein bisschen verstopfte Nase, nein, gleich Kopfschmerzen, Augenschmerzen, geschwollene Augenlieder und sogar Zahnschmerzen, samt meinem „schönen“ Zähnen!!!

Wenn ich mir die Zeit so angucke, war ich entweder krank, oder es hat Unstimmigkeiten mit meinem Staff gegeben, oder mit der Organisation KEV (Kalisada Eco Village) - sind momentan natürlich Silvia, Lynda, …, oder mit Silvia privat, oder mit Lynda privat … oder irgendwelche anderen privaten, organisatorischen oder irgendwelcher anderen Art gelagerten Probleme gegeben.

Welchen Reim soll ich mir darauf machen??? Mich macht das Leben hier in Bali krank????

Oder, dass mir die Angst im Nacken sitzt… schaff ich es, meine Tauchschule zu starten - will ich das unter diesen Umständen überhaupt??

Ich habe schon einmal geschrieben, dass manches in Bali anders läuft, und man auch einiges akzeptieren lernen muss, aber ich frage mich, wieviel will und kann ich akzeptieren.

Wenn ich weiter gucke… 2 Monate Österreich - Winterzeit, 4 Monate Bali - Regenzeit, also sprich in unserem Sinne, auch Winterzeit. Unüblich für diese Jahreszeit, aber die Regenzeit hat nun mal heuer auch viel viel später begonnen. Es scheint, dass das Wetter besser wird - hoffentich, aber so ganz sicher bin ich mir da noch nicht.

Trotzdem gibt es Tage, an denen ich sogar Tauchen war, selten, aber es gab sie. An denen ein Sonnenaufgang mein Herz berührt. An denen ich bei meinem selbsgekochten Abendessen auf meiner Veranda den Sonnenuntergang bewundere - und mein Herz weit und offen wird - und nicht nur, weil das Essen so gut schmeckt. An denen Gespräche mit Silvia nicht in „Diskussionen“ ausarten. An denen ich froh bin, Staff zu haben. An denen ich relaxe und froh und glücklich bin. An denen ich mit Zuversicht in die Zukunft gucke. An denen ich einfach nur faulenze, oder ein paar Stunden lang Internet-Spiele spiele…

Aber es gibt auch Tage, an denen ich mich frage, was soll ich hier noch???
Tage, an denen ich ganz ernst und mit aller Konsequenz an einen Verkauf von meinem schnuckeligen schönen Häuschen nachdenke, und es für realistisch halte,…

Und auch Tage, so einer war in meiner Bike Tour mit Uschi, an dem ich ganz sicher weiss, ich will in Bali bleiben. Wenn nicht in Kalisada, dann irgendwo anders, aber in Bali.

Diese letzten 4 Monate waren emotional so anstrengend, dass ich eigentlich „Urlaub“ brauche.

Ich habe schon einmal geschrieben, dass manches in Bali anders läuft, und man auch einiges akzeptieren lernen muss, aber ich frage mich, wieviel will und kann ich akzeptieren??? Wann ist es Zeit, Konsequenzen zu ziehen? Und welche? Ich weiss sie nicht!!

Trotzdem, ich werde weiter gehen. Ich werde mir ansehen, wohin mich diese ganze Geschichte führt. Akzeptieren, welche Entscheidungen ich auch treffen werde - oder mich treffen werden… ;-)

Diese ganze Litanei soll eigentlich ein paar wichtigen Menschen einfach nur sagen… ich melde mich via Blog und Email derzeit so selten, nicht, weil es nichts zu erzählen gäbe, sondern weil es zuviel zu erzählen gibt, und es oftmals Dinge sind, auf die ich selber noch keine Antwort weiss. Warum soll ich euch da alle 8 Tage mit meinen Fragen und Sorgen belästigen - das wäre ja so gar nicht meine Art.

Was ich jetzt machen werde ist, morgen shopen fahren nach Denpasar. Ein zwei Tage dort verbringen und wieder Kraft, Energie und Mut tanken, weiterzumachen.

Ende Juli fliege ich nach Österreich - mein ½ -Jahresvisum geht zu Ende - und wie ich die Dinge dann und dort angehen werde, wird zeigen, welche Entscheidungen ich/mich getroffen habe/haben.

Ja, das wars eigentlich, was ich euch sagen wollte. Eins fehlt noch:

Ich will mit diesem Blog Eintrag niemanden zu Freude, oder Schadenfreude anregen, weder ärgern, noch in irgendwelche anderen Emotionen, oder Taten anregen, ich wollt euch einfach nur ehrlich sagen, wie es mir geht, und warum ich mich so selten melde, was ja bekanntlich nicht meine Art ist…

Schon wieder ein guter Schluss-Satz ;-)….

Eure
Brigitta in Bali.

26
Mrz
2010

Nach knapp 2 Monaten...

… wieder in Bali kommt eigentlich noch immer kein Alltag auf.

Die letzten 2 Monate haben mich ganz schön viel Kraft und Energie gekostet. Zum ersten musste ich Putu kündigen. Es gab während meiner Abwesenheit einiges, dass nicht so ganz nach Plan verlief. Einiges wurde gut erledigt, anderes wiederum nicht. Manches kann nicht bewiesen werden… es stand und steht Aussage gegen Aussage… aber die Summe aus allem gab mir keine andere Möglichkeit.

Es ist mir nicht leicht gefallen. Sicher auch aus der Überlegung heraus, jetzt wiederum jemanden Neuen zu suchen und zu entscheiden, wie weit gehe ich mit meinem Vertrauen. Und natürlich auch in weiterer Folge die Problematik für mein Visum - Putu war mein Sponsor… den man braucht, um länger als 30 Tage in Bali wohnen zu können… durch den Brand in Lyndas Haus sind meine und Putus Bike-Papiere verbrannt, auch diesen Prozess zu starten, damit wir die wieder bekommen, wurde durchgeführt… und wird voraussichtlich ein gutes halbes bis dreiviertel Jahr dauern… Und dann auch nicht zu vergessen… mein Boot, ohne Kapitän,… und vor allem auch die unterschiedliche Auffassung, was alles zur Pflege und Instandhaltung eines Bootes gehört,…

… es ist vieles passiert in diesen letzten 2 Monaten, und einiges, dass mich nicht gerade glücklich macht. Einiges davon kann man reparieren, ersetzen, vieles nicht.

Ich spüre, wie mein Misstrauen wächst, wie ich beginne, das Leben hier in Bali mit anderen Augen zu sehen, und es sind nicht nur die Balinesen, die mich daran zweifeln lassen, ob ich nun wirklich hier bleiben will oder nicht. Gott sei Dank überwiegt immer noch das wollen. Und überall auf der Welt wird es Menschen geben, die man mehr mag, und andere weniger - das ist allso kein Grund, es auf Bali zu schieben. Ich lebe gerne hier und ich genieße das Klima - und nur das soll meine Zukunft bestimmen, und nicht irgendwelche anderen Umstände, die überall auf der Welt auftauchen können…

Aber ich habe mich dazu entschlossen, die kommenden paar Monate für mich und meinen Urlaub zu nutzen. Mehr genießen, mehr nehmen, mehr Seele baumeln lassen, mehr in mich hineinhorchen, mehr mit mir leben, und mehr auf mich selbst, als auf andere zu hören und ein bisschen mehr Egoismus für mich zu entwickeln. Was will ich und was will ich nicht (mehr länger) zulassen.

Jaja, ich weiss schon da kommt einem dann der Gedanke… wie wohl, ich hör die Worte, allein mir fehlt der Glaube…. ;-)

Dieser Gedanke kommt mir selber auch, aber ich wills versuchen….

Das erfreuliche für mich momentan hier, sind meine Stunden, die ich mit Playback Theater spielen verbringe, die Tage, die ich mit tauchen gehen ausfülle - und davon gab es schon einige und es werden noch mehr folgen, der Genuss in Ruhe ein Buch zu lesen, egal wie lange ich will - und wenn es 03,00 morgens dabei wird auch ok ;-) …, die Stunden, die ich mit nachdenken verbringe, und auch die Stunden, in denen ich mich alleine (manchmal alleine gelassen) fühle.

Ich glaube, es ist ganz normal, dass diese Zeit kommt, wenn man in einem neuen Land lebt. Wenn man schön langsam wirklich aus dem „Schönreden“ erwacht. Ein paar Tatsachen kann man akzeptieren, ein paar Dinge muss man für sich ändern, für ein paar Dinge muss man neue Wege finden und ein paar Dinge kommen dazu, die man vorher gar nicht gesehen hat.

Aber es ist auch schön (im nachhinein) wenn man sieht, wie man die Dinge gelöst hat, und dass es immer wieder Lösungen gibt. Und mit dieser Stärke, die man bekommt, geht man auch beruhigt weiter.

Ich weiss noch nicht wohin und wie, aber ich werde es zu gegebener Zeit wissen. Sicher quälen mich diese Gedanken manchmal auch, aber meistens bin ich zuversichtlich.

Guter Schlusssatz… ;-)

Dickes Bussl an Alle, die eins haben wollen und Big Hug
Eure Brigitta in Bali

8
Mrz
2010

Rückkehr nach Bali …

… das ist ja jetzt nun auch schon wieder einen Monat her. Aber ich habe diesmal so kleine Notizen in mein Geburtstagsgeschenk von Gaby - den Buchkalender von Paulo Coelho gemacht - von daher habe ich sozusagen eine kleine Erinnerungsstütze ;-) …

Abflugtiming:
Was soll ich sagen, manches gestaltet sich bei mir immer ein wenig komplizierter als bei Anderen ;-) …
Diesmal hat eigentlich alles geklappt, und wir, Gaby und ich, waren pünktlich am Flughafen. Ein paar Tage davor hatte ich mein 2. Packerl auf die Reise geschickt, wobei aufs 2. warte ich bis heute noch, hoffentlich kommts noch… der Koffer war eingecheckt, also eigentlich ist alles ganz rund abgelaufen, Gaby schon halb auf dem Weg zu ihrem Auto, bis uns aufgefallen ist… ähm wo haben wir Gabys Auto geparkt??? Kurz und gut, ein bisschen Hektik zum Schluss muss bei mir anscheinend sein, wenns nicht irgendwelche anderen für mich machen, dann mach ichs mir selber hektisch ;-) Ist natürlich kein Problem, so ein Auto geht ja nicht so leicht verloren, im Endeffekt alles wieder im Lot und gut abgelaufen.

Diesmal hat mich Uschi noch am Flughafen verabschiedet, was sich für mich ein wenig kompliziert abgespielt hat, weil sie mit der U-Bahn gekommen ist, und sich dann am Flughafen finden… ist gar nicht so leicht. Ich erinnere mich da gerne daran, welches Hoppala uns passiert ist, als wir uns in Sydney vergangenes Jahr treffen wollten ;-) und zum Schluss dann auch haben, aber nicht ich hab sie gefunden, sondern sie mich ;-) … somit hab ich an einer Zentralen Stelle, dacht ich zumindest, auf Sie gewartet. Klaro, Uschi kam von einer anderen Seite ;-) wurscht, getroffen und verabschiedet haben wir uns. War schon fein, wenn auch kurz.

Also der Flug war ganz ok. Hoffentlich merke ich mir, dass ich bei meinem nächsten „vielleicht“ Ticket nicht unbedingt Taipei als Zwischenlandung aussuche. Es ist für mich der „langweiligste“ Flughafen, den ich kenne. Ausserdem gibt es dort angeblich keine Möglichkeit zu rauchen - und weil ich 3 Stunden Zeit hatte, und es für mich sonst nicht wirklich etwas Interessantes im Flughafengelände zu sehen gibt, habe ich mich kurzerhand entschlossen, komplett auszuchecken, 2 Ziggis zu rauchen, und dann wieder einzuchecken. Ok, jetzt kenn ich diese Formalitäten auch… und ein bissl Zeit ist auch vergangen damit. Allerdings hat mir Silvia gesagt, ja, die sind dort eher unfreundlich und zeigen dir nicht gerne die Raucherecke, aber es gibt eine… ok, nun weiss ichs, sollte ich nochmal dort meine Zwischenlandung haben, vielleicht finde ich sie ja doch noch - oder brauche sie nicht mehr zu finden, wäre auch fein, ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, vielleicht doch einmal wieder „rauchfrei“ zu werden/sein.

Meine Ankunftsdaten hatte ich Silvia mitgeteilt, somit war alles bestens organisiert. Die Ankunft selber in Denpasar ging ohne Schwierigkeiten ab, mittlerweile ist doch schon eine gewisse „Routine“ erkennbar. Ausserdem war ich ausnahmsweise wirklich nur mit einem kleinen Kofferchen unterwegs, ungewöhnlich genug für mich, als Resultat gab es eben auch keine komischen Fragen bei der Ankunft.

Ok, am 04.02.2010 um 15,35 (Ortszeit) auf meinem Flugticket steht 14,35 Ortszeit - gelandet, ausgecheckt, Gebäck in Empfang genommen, und raus aus dem Flughafengebäude… schwups, heissssssss

Guck guck guck… wo ist sie denn? Ok, rauch ma mal eine… rauch, wart, guck,… nix tut sich, keine Silvia, keine Lynda in Sicht…

Da meine Ankunftszeit lt. Ticket 14,35 war und es 15,35 Ortszeit war, dachte ich, ok, ich bin mir sicher, die Beiden sind schon bzw. noch da. Mein Bali Handy zu unterst im Koffer, ok das pack ich jetzt nicht aus… wart, steh, guck… Einfall… vielleicht hab ich die Handy Nummer von Sivlia auch auf meinem „Österreich-Handy“ zufällig im Telefonspeicher abgelegt????? Superidee, dem war auch so… nach so rund einer halben Stunde schwitzend, stehend, wartend habe ich mich zum nächsten „öffentlichen“ Telefon begeben und Silvia mal angerufen.

Kurzversion des Telefonats:
Brigitta:Hi, wie geht’s, wo seid ihr denn?? Ich glaub, so ungefähr waren meine Worte - oder hab ich sogar aufs „wie geht’s“ vergessen, keine Ahnung, ich war doch ein wenig müde…
Silvia: Danke gut, bist bei deinem Zwischenstopp??
Brigitta: Was, nein, ich steh am Flughafen in Denpasar und wart auf euch….
Silvia: Wieso jetzt, du kommst doch erst um 20,10 an… wir sind einkaufen,…
Brigitta: ????? Pause Pause - ähm nein, ich bin schon da… Gedanke (super!!!).
Silvia: Ok, macht nix, wir sind eh schon in Denpasar beim Ace (Einkaufscenter), wir kommen gleich…
Brigitta: Danke, ich kauf mir eine Cola und wart … (Gedanke: was soll ich sonst tun ;-))

Angelangt bei einem Cola und zumindest sitzend schwitzend und wartend, denke ich mir, wieso kommt Silvia auf die Uhrzeit 20,10 ???? Ok, ich hab ja Zeit, pack meinen Lappi aus, guck ins abgespeicherte Mail…:

Mailauszug Abholen:
Danke, freu mich drauf. Ankunftsdaten: 04.02.2010, DPS, Flug Nr. CI 771
Ups seh gerade, das hab ich dir eh im letzten Mail auch geschrieben … doppelt hält besser… ;-)
Ende:

Ok, im Mail davor auch die Zeit dazugeschrieben - und eben leider nicht wiederholt… und Silvia hat 2010 mit 20,10 Uhrzeit verwechselt... tja, was soll man machen …

Aber ist ja alles kein Problem, vom Ace zum Flughafen ists vielleicht eine halbe Stunde, ok, raus aus dem Ace, bezahlen - auch noch ne halbe Stunde.. in einer Stunde sind die Beiden da und alles ist ok…

… nach einer Stunde denk ich mir, ok, jetzt wird’s aber doch ein bissl lang, ich möchte ja net nerven, aber ich ruf sie jetzt doch lieber nochmal an… gedacht getan…
Brigitta: Hi, wo seids denn schon??
Silvia: Du, was soll ich dir sagen… am Weg vom Ace zum Flughafen ist uns mitten auf der Hauptverkehrsstraße in 2. Spur das Gasseil gerissen… aber Gott sei Dank, wir sind bereits am Strassenrand sicher gelandet, und ein Mechaniker kommt auch gleich, vielleicht kann er es gleich reparieren, ansonsten holen wir dich erst mal mit ihm ab….
Brigitta: Ok, null Problemo, ich wart … Gedanke: was sollt ich ….

Nach noch einmal gut 2 Stunden seh ich Lynda aus einem Auto winken, und freu mich einfach, dass die Beiden da sind.

Dann kurz Lage gecheckt, und als erstes mal zum Auto, weil der Mechaniker vorort konnte es nicht gleich richten, aber der Freund vom Fahrer ist auch Mechaniker, vielleicht schaffts ja der,…. mal hin zum Auto - Gott sei Dank war da gleich auch ein Warong in der Nähe - und mal auf den Mechaniker gewartet.

Zu guter Letzt konnte der es auch nicht reparieren und wir entschieden uns, die Nacht in Sanur zu verbringen, und am nächsten Tag mit unserem reparierten Auto „nach Hause“ zu fahren. Wobei, Bali ist das ganze Jahr über Urlaubsland - und gerade natürlich auch im Februar ein beliebtes… da finde dann mal gleich auf Anhieb ein Quartier, so ohne Vorabbuchung und einer halbwegs passenden Preisklasse… wir suchten und suchten,… irgendwann wars mir dann egal, lieber mal 250.000 RpH für eine Nacht bezahlen, beim jetzigen Kurs rund 20,- Euro, als noch länger zu suchen. Gesagt getan, und nach einer weiteren Stunde waren wir zumindest einmal beim Abendessen gelandet. Es war mittlerweile so ca 23,00 Ortszeit und ich mehr als rechtschaffend müde, ich glaube, dass muss ich nicht extra dazuschreiben, oder???

Es hat auch alles seine Vorteile. Am nächsten Tag konnten wir unser repariertes Auto in Empfang nehmen, gleich mal Geld wechseln gehen, und in Ruhe auch noch einkaufen… ich dachte mir, wenn wir schon hier sind, dann kauf ich gleich mal so die Dinge ein, die ich brauchen könnte in der nächsten Zeit, sicher ist sicher. Und die Beiden hatten sowieso den Einkauf im Ace und Carrefour geplant… halt einen Tag früher, aber wir sind ja flexible Mädels, das ist ja kein Problem für uns.
Gedacht, gesagt, getan… Ankunft in Kalisada am 05.02.2010 um irgendwas wie 21,00 oder 22,00 oder gar schon 23,00 Uhr, keine Ahnung mehr, wie spät es war. In der Zwischenzeit haben mich Silvia und Lynda darauf vorbereitet, dass es gatschig sein könnte am Fussweg zu meinem Haus - eh klar, ist ja Regenzeit…

… es war gatschig, und meine Turnschuhe habe ich nach all dem hin- und hertragen der Einkäufe mal 14 Tage, oder länger (?) einfach stehen lassen, ich konnte sie nicht angucken, und säubern wollt ich sie schon gar nicht, so dreckig waren die. Aber in weiser Voraussicht und auf Empfehlung von Silvia, habe ich mir in DPS sowieso 2 paar (blaue, was sonst (?)) Gummisandalen gekauft, somit waren die dreckigen Turnschuhe eh kein Problem.

Kurz und gut, meine Reise startete in Österreich am 03.02.2010 um 07,30 früh und endete am 05.02.2010 zwischen 21,00 und 23,00 in Kalisada. Dankbar und froh, endlich die erste Nacht in meinem Haus und in meinem Bett zu verbringen. Was ich dann, nachdem ich die Begrüßungszeremonie mit Putu, Yudi, und und und erledigt hatte, und alle Einkäufe so halbwegs mal verstaut waren, auch regelrecht genossen habe.

Wie heisst so schön bei Max und Moritz: Dieses war der erste Streich, und der Nächste folgt sogleich….

… beim nächsten Blog-Eintrag, meine Lieben, für heute ist mal Schluss…

… dickes Bussl und Big Hug an Alle
Brigitta

7
Mrz
2010

Resümee Österreich Urlaub…

… was kann ich dazu sagen. Vorerst einmal sorry, dass ich so nachlässig mit meinem Blog bin, aber ich nehme mir einfach zu wenig Zeit dafür.

Als nächstes zuerst einmal ein Dankeschön an Gaby, die mir in meinem „Österreich-Urlaub“ Quartier gewährt hat. Ich denke allgemein kann ich darüber sagen: Es ist immer wieder eine Herausforderung, von einem „Singel-Haushalt“ in einen 2er Haushalt zu wechseln. Aber ich denke, wir haben das ordentlich über die Bühne bekommen. Sicher auch mit ab- und an- Diskussions, und Stress-Anzeichen, aber im Großen und Ganzen… persönliche Beurteilung: gut gemacht.

Mein Eindruck über den Rest: Ich habe ganz schön mit der Kälte zu kämpfen gehabt. Ich glaube, wenn ich es mir aussuchen kann, werde ich nicht mehr unbedingt die Wintermonate als meine „Heimats-urlaubs-Monate“ auswählen.

Zum Nächsten, es war wunderbar für mich, die Möglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Ich habe vorher gar nicht richtig geschätzt, diese zur Verfügung zu haben.

Der nächst Eindruck, oder eigentich sogar einer der Ersten… wow, wieviel Gutes zu Essen es zu kaufen gibt, und wie easy es ist, dies auch überall und fast immer zu bekommen. Ich glaube, beim ersten Einkauf gemeinsam mit Gaby, habe ich sie ganz schön genervt, mit meinem wow, ach ja, das gibt’s ja auch, wieviel kostet das in Euro - wieviel ist das in Rupia, gibt es das eigentich auch in Bali zu kaufen… ich glaub, das hab ich bei jedem zweiten Ding gemacht - somit wurde es ein recht langwieriger Einkauf mit mir ;-)

Der nächste Eindruck war die Stadt Wien überhaupt. Die Gebäude, die Häuser, der Zustand der Straßen, allerdings auch der muffelige Gesichtsausdruck in den Gesichtern der herumeilenden Menschen. Ich habe Wien mit ganz anderen Augen zu sehen begonnen, und das war eine wunderschöne Erfahrung. Heute glaube ich es ein bisschen mehr schätzen zu können, wie schön Wien eigentlich ist.

Dann begann ich mal alle Köstlichkeiten „neu“ zu probieren. Und das waren viele…. angefangen von der Käsekrainer über das Kebap, die Pizza, den McDonald, der mich am wenigsten beeindruckt hat, im Gegenteil, hat mir gar nicht geschmeckt… und dafür, dass ich den in Bali, in Sanur, Denpasar oder Kuta immer recht genossen habe, war ich in meiner Zeit in Österreich genau 1x beim Mäcki… das spricht schon für sich…, und natürlich all die Köstlichkeiten, die ich bei Gabys Mama genießen durfte, angefangen vom Schweinsbraten bis zu den Weihnachtskeksen - ein Genuß pur - und ich habe geschlemmert und geschlemmert…. und natürlich all die Kilos, die ich in Bali abgenommen habe, flugs wieder in 2 Monaten auf den Rippen gehabt ;-)
Ich darf auch nicht Gabys excellente Kochkunst vergessen zu erwähnen, obwohl natürlich, in der Zeit, in der ich bei Gaby war, wurde nicht ganz so gesund gekocht, wie sie es „normalerweise“ für sich macht, und ich denke, auch sie hat so den einen oder anderen Kilo zugenommen, aus dem Grund weil ich bei ihr war ;-) …
Aber ich hoffe, sie nimmt es mir nicht übel.

Und dann noch die Menschen, die ich in den 2 Monaten besucht habe, die mich besucht haben…

Ich schreibe bewusst nicht Freunde, den nicht alle sind Freunde - und es gab so das Eine oder Andere Gespräch, in dem ich mich irgendwann gefragt habe, warum verschwende ich meine kostbare Zeit jetzt hier…

Gott sei Dank waren diese Erfahrungen die Ausnahmen, und ich kann sagen, es war schön all die Menschen getroffen zu haben, es war schön mit ihnen zu plaudern, und viele davon gingen, und gehen mir hier in Bali ab.

Natürlich hätte ich in Wien eigentlich vieles erledigen sollen, und mir nicht die Zeit und die Mühe gemacht es auch zu tun, ausserdem fand ich es zuuuuu anstrengend, all diese Entscheidungen, die im Hinterkopf darauf warten, getroffen zu werden, zu treffen. Für einige Dinge kann ich es auch heute noch nicht wirklich. Eine der elementaren Fragen, die jetzt bei dem/der Einen auftaucht - und wie ists, bleibst in Bali, oder kommst zurück nach Österreich - ich kann sie noch nicht beantworten.

Wenn ich nach dem gehe, was ich will, dann bleibe ich in Bali, wenn ich es nach meinen finanziellen Mitteln richte, dann werde ich nach Österreich zurückkommen müssen, wieder ein paar Jährchen arbeiten, und mit dem Ersparten (hoffentlich), wieder eine Zeitlang in Bali leben zu können.

Es kommt ja oft erstens anders, als zweitens man es glaubt… das ist so meine Devise momentan. Schaun ma mal… für die nächsten 6 Monate - wobei, davon ist schon eines vergangen… werde ich meine Zeit in Bali genießen - so gut ich kann - und wenn dann die Zeit da ist, werde ich Entscheidungen treffen müssen und es auch tun.

Resümee für mich für meine 2 Monate „Heimaturlaub“:
Es war schön „daheim“ gewesen zu sein, es ist schön wieder in Bali zu sein. Und obwohl das Leben in Bali auch nicht unbedingt einfach ist, es gefällt mir hier momentan besser. Mir tut das Klima gut, obwohl ich mich natürlich nicht selbst belüge - es ist jetzt Regenzeit in Bali und daher muss ich meine Medikamente nehmen, ansonsten geht’s mir nicht besonders gut, aber wenn die Zeit vorbei ist, kann ich gut ohne dieser leben, was mir viel bedeutet. Und im Gegensatz zu vielen „Europäern“, ich habe es lieber, ein Mensch lächelt mich an, was natürlich nicht heisst, er ist automatisch mein Freund, oder mir wirklich wohlgesonnen, als ich steh einem Menschen gegenüber, dem der Stress und die Gleichgültigkeit ins Gesicht geschrieben steht…

Ich will jetzt keine „Grundsatzdiskussion“ vom Zaun brechen wie… ja aber, du sagst selber, die unterschiedlichen Lebensweisen, die Qualität von Häuser und Straßen, es ist auch ein Unterschied, ob ich in Österreich, so wie hier in Bali, einfach nur lebe, oder arbeiten muß, und und und… mag sein, dass, wenn ich alle Faktoren genauer betrachte, ich doch lieber in Österreich leben will/wollte/werde… aber für den Moment jetzt, für meinen „Erhohlungsurlaub“ ist mir Bali lieber, als Österreich.

Ich denke, das wars, was ich sagen wollte… und als nächsten Eintrag kommt dann „Meine „Rückkehr“ nach Bali“ … bis dahin…

… bleibt mir wohlgesonnen, ich denke viel an euch und genieße, momentan vielleicht noch nicht so richtig ausgiebig… meine Zeit in Bali.

Herzliche Umarmung und dickes Bussl
Eure Brigitta

24
Nov
2009

Abschied und Wiedersehensfreude…

… das sind so jetzt die Gefühle, die sich in mir streiten…

Die letzten Wochen waren mehr als anstrengend, aber jetzt ist es bald soweit.

1. Die Arbeiten an meinem Maschinenhäuschen neigen sich dem Ende zu,
2. die ersten Reparaturarbeiten am Haus und am Maschinenhäuschen wurden auch bereits durchgeführt,
3. der Motor meines Bootes hat auch bereits eine sichere „Unterkunft“,
4. die letzten Entscheidungen sind getroffen und
5. ich hoffe, ich hab alles geregelt was es zu regeln gibt, um

wenn ich wiederkomme auch wieder halbwegs alles „ordentlich“ vorzufinden.

Es ist urkomisch, das Gefühl zu bekommen, ich fahre nach Österreich auf „Urlaub“.
Ist ein ganz neues Gefühl und ich weiss ehrlich gesagt noch nicht so ganz genau - find ich das jetzt gut oder schlecht… und wie geht’s mir dann in Österreich? Und was ist das Ergebnis - ein ewiges „zerrissen“ sein… mag ich da oder dort leben - wo gibt’s den Abschiedsschmerz, jedesmal auf beiden Seiten, wo gibt’s die Wiedersehensfreude - auch jedesmal auf beiden Seiten??? Wo bin ich denn nun auf Urlaub?? In Österreich?? In Bali?? Wo bin ich denn „zu Hause“??

Was solls. Im Moment ist es jedenfalls beides, Abschiedsschmerz, der schön langsam kommt und Wiedersehensfreude.

Ich hab viel zu erzählen, ich freu mich auf so viele Gesichter, die ich in den letzten Monaten nicht gesehen habe, auf all die Gespräche, hab auch viel in Österreich zu organisieren. Ich hoffe, ich komm in Österreich dazu, ein bisschen meinem Blog nachzubearbeiten und einiges an Einträgen nachzutragen,… und 100 Dinge sonst noch zu machen…

Was ich damit einfach sagen will - ich freu mich auf Euch.

Bis bald
Eure Brigitta in Bali

26
Okt
2009

Ein guter Tag...

Von Vielen, aber einfach erwähnenswert! Ich habe heute mein Boot in Empfang genommen und die erste Fahrt vom „Geburtshafen“ zum „Heimathafen“ unternommen. Ein wunderbares Gefühl. Es sieht so aus, wie ich es wollte, ist voll bequem - wie es halt auf einem kleinen, schnuggeligen Bootchen sein kann, ist sogar breit genug, um bequem die Füße auszustrecken, hat eine eigene „Bootsleiter“, um Schwimmer, Schnorchler und Taucher Hilfe beim Ausstieg vom Wasser ins Boot zu geben, und hat hoffentlich - dass kann ich noch nicht bestätigen, weil ichs einfach noch nicht ausprobiert habe - genügend Platz um zumindest 3 Tauchern Platz zu bieten. Einfach ideal für mich. Und wenns 2 oder vielleicht sogar 4 Leutchen zum Dolphin gucken nutzen, kann man sogar fast gemütlich Kaffee schlürfen… ;-) … einfach genial.

Jetzt muss ich nur noch immer genügend starke Männer parat haben, die mir das Boot vom Strand ins Meer und wieder raus schleppen … ;-) weil ich alleine schaff das nieeeeeeeeeeeemals. Soviel Knöddel, die es auf Bali nicht gibt, kann ich gar nicht essen, um soooo stark zu werden…

Aber vielleicht hat unser Contructor eine Möglichkeit, irgendwie etwas mit einem Seilzug zu konstruieren, und ich schaffs doch… schaun ma mal, dann sehn ma schon.

Auf alle Fälle, ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu. Silvia steht in der Küche und bereitet uns ein wunderbares Abendessen… heute gibt’s Baracuda, mit Reis und Salat… Kinder, was will der Mensch mehr???

Naklar hat sich an meinen anderen kleinen und größeren Problemchen hier, like Strom und Wasser zu nutzen, wann immer ich es brauche, nichts geändert, aber ich muss ja auch nicht ständig daran denken… und das brummen vom Genset kann man zumindest einige Zeit ignorieren.

So, Abendessen beendet, dicken Bauch und träge… und die Akkus funktionieren wieder einmal nicht. Was das heisst, siehe oben, oder lies in fast jedem zweiten Blogeintrag nach… ;-) - leider.

Auch gut. Der Lappi gibt mir noch für eine halbe Stunde Saft… und damit wird sich ausgehen, den Eintrag einzustellen… und dann ists eh besser, zeitig schlafen zu gehen, weil morgen um 06,00 beginnt ein neuer, hoffentlich wieder, guter Tag.

Dickes Bussl
Brigitta

25
Okt
2009

Kleiner Nachtrag...

Ich hab heute die genauen Ankunftsdaten bekannt gegeben, damit alle wissen, ab wann ich wieder in Österreich erreichbar bin. Aber bitte, nicht alle gleichzeitig am Flughafen erscheinen - würd mich zwar freuen, aber mit wie vielen lieben Menschen kann man den gleichzeitig komunizieren?? Und es gibt ja so vieles, was ich von jedem/r Einzelnen wissen möcht. Ich würd mich freuen, wenn so die/der Eine oder Andere in den Tagen darauf meine Telefonnummer ausgräbt und sich meldet... meine Nummer ist gleichgeblieben... weil Gaby hat aus meinem Handy ein Wertkartentelefon gemacht - somit bin ich ab dem 29.11. für alle wieder erreichbar - und werde mich natürlich auch bei vielen so nach und nach zurückmelden. Und abholen kommt mich eh Gaby - also braucht sich auch niemand Sorgen darüber machen, dass ich vom Flughafen nicht zu ihr finde...ggg. ;-)

Ich hoff, ihr verstehts was ich meine ;-)
Und ausserdem... die allerbesten Erfahrungen mit allzuvielen Leuten am Flughafen bei der Rückkehr nach einem längeren Urlaub hab ich ja nicht unbedingt gemacht ... ;-) das muss sich ja nicht unbedingt wiederholen.

Bussl
Brigitta

Schreibfaul...

Ja, das bin ich momentan!! Hängt auch ein bisschen damit zusammen, dass ich momentan
a) a bissl Heimweh nach Österreich hab und
b) nicht alles so wunderbar klappt, wie ich es gerne hätte…
Obwohl, ich darf nicht raunzen, es geht eh alles voran.

Allerdings mein Stromproblem ist für mich noch nach wie vor eines - und hoffentlich vor meiner Abreise nach Österreich keines mehr.

Am Montag 25.10.2009 hol ich mir mein eigenes kleines, schnuckeliges Boot ab. Ich freu mich schon auf die „Jungfernfahrt“ von Seririt nach Kalisada… allerdings dann muss ich wieder ein bissl warten, weil natürlich - bevor man hier wirklich etwas Neues nutzt - eine Zeremonie abgehalten wird… und da ich hier lebe, passe ich mich selbstverständlich an die Gepflogenheiten an…

Ich hab gestern eine provisorische „Garage“ für mein Bike gebaut. Auf meinem Grundstück wird nämlich grad die Zufahrt gestaltet, und ich kann momentan nicht bequem am eigenen Grund Zu- und Abfahren… zumindest nicht so ganz easy - und was in Bali nicht ganz easy geht, wird eben umgangen…
Hat ganz schön gehunzt, und so ganz alleine ist das Werkeln net so einfach - aber im Endeffekt - mein Bike ist nun geschütz vorm Regen - solange, bis ich wieder „Platz“ am eigenen Grundstück dafür habe - und ich hoffe, sollte es ein wenig windig werden, meine „Konstruktion“ hält auch dem Stand… wobei darauf meinen Kopf verwetten, würde ich eher nicht ;-)

Alleine deswegen, weil gerade ein wichtiger Feiertag (Kunigan) ist und ich so richtig 3 Tage „Arbeiterfrei“ nutze und genieße. Wobei - der wichtigere Feiertag war Galungan - ist in etwa vergleichbar wie Weihnachten bei uns - da gabs auch 3 Tage frei… war vergangene Woche. Und die Frage - wer erholt sich mehr, ich mich von der Menge an Menschen auf meinem Grund, oder meine Angestellten und die Arbeiter am Maschinenhaus von mir ;-) ? die beantworte ich mir lieber nicht ;-)

Vorige Woche war ich mit Silvia bei Annette und Markus zum Playback Theaterspielen eingeladen. Anfänglich wollte ich gar nicht wirklich hin, bin dann doch mit - und siehe da, es war ein echt angenehmer Tag. Es hat so richtig Spass gemacht, mal
a) woanders zu sein - als auf der Baustelle und
b) mal was ganz was anderes - und auch was Neues zu machen.
Ich hab sogar ein Kompliment über meine „schauspielerische“ Leistungen bekommen. Sollte mir das etwas sagen????
Wieviel im Leben ist Theater???

Auch wenn ich mich auf Österreich und die Käsekrainer freu - mit Silvias Gemüsegarten kann das lange nicht mithalten. Gestern hatten wir ein „5 Gänge Menü“ - alles aus eigener Erzeugung - bis auf den Kukuruz, der ist grad noch nicht reif - aber zumindest sieht man schon, dass er blühen und gedeihen wird. Es gab auch ein Kukuruz-Pürree - sieht aus wie ein Kartoffelpürree - ist eh klar, die Farbe ist ja gleich..gg.. aber schmecken tuts fast besser.

So geht’s dahin, ein Tag nach dem anderen und gestern hat es das 1. Mal in der heurigen Regenzeit auch in Kalisada ein ganz klein wenig geregnet. Muss man sich mal vorstellen - 500 Meter weiter in der Ortschaft schüttets - und bei uns gibt’s grad mal 2, 3 Tröpferl… der Garten hat sich gefreut - und hätte gerne noch ein wenig mehr davon gehabt. Kommt schon noch… ;-) Wenns nicht regnet, ist momentan echt uuuuuurheiss - sogar Silvia, die das ja schon lange Jahre kennt, findets schon fast unerträglich.

Im Garten arbeiten, oder überhaupt etwas im Freien tun - kommt einem Saunabesuch gleich. Das heisst, wenn ich nicht in der Früh wirklich zeitig etwas mache - so zwischen 07,00 und -09,00 lass ich die Frühstückspause gleich in die Mittagspause übergehen, und geh erst ab ca 15,00 raus… Das Gute ist, im Häuschen ist es für mich wirklich noch angenehm. Grad nicht mehr kühl, aber eben zum Aushalten. Nachts vermisse ich ein wenig die Abkühlung, zum Schlafen geht’s grad noch. Was nicht heissen soll, dass ich nicht schwitze… sogar nachts fällt einem das „Abnehmen“ leicht - obwohl wir es gar nicht beabsichtigen… ;-)

Genug für heut, ich komm eh bald nach Österreich. Für alle die es gerne genauer haben wollen… momentaner Stand ist Ankunft in Wien Schwechat am 28. November 2009 um 08,35 MEZ. Wobei… die Ankunftszeit ändert sich noch ständig, aber so um 08,55 (momentaner Letztstand) herum, wird’s wohl sein.

Dickes Bussl
Brigitta

2
Okt
2009

Alles ok in Bali!!

Nachdem ich doch ein paar Anfragen bekommen habe, ob eh alles ok mit mir ist, möchte ich mal alle beruhigen. Alles Palletti. Es gab zwar vor ca. 10 Tagen auch ein Erdbeben in Bali…. Stärke 6,9 in Denpasar, aber bei uns hier in North Bali war es nur mehr „leicht“ zu spüren - Gott sei Dank!! Allerdings, es war echt ein Hammergefühl, so am Balkon zu stehen - und mit dem ganzen Haus zu „wackeln“ - und das morgens um 07,30 ;-) !! Natürlich ist das nicht mit dem zu vergleichen, was da in Sumatra passiert ist - und mir tun alle Betroffenen leid, und wenn ichs könnte, würde ich dort sowieso alle evakuieren, weil das sicher nicht das letzte Erdbeben dort war. Da ich das leider nicht kann, bleibt mir nur übrig, mein Mitgefühl mit allen dortigen Menschen auszudrücken.

Genug der trüben Gedanken…

Dickes Bussl
Brigitta
logo

Brigitta in Bali

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wieder zu Hause...
Hallo Ihr Lieben, ich bin wieder zu Hause... ;-) und...
BrigittaK - 2. Feb, 00:57
Ostern
Hallo Ihr Lieben, ich wünsch euch auf diesem Weg ein...
BrigittaK - 4. Apr, 09:17
Hau mich ab!
Einfach sagenhafte Storys so wie du das schreibst!...
heidi58 - 3. Apr, 01:34
Fischi/Nusa Lembogan
Liebste Uschi, danke dir fürs Kompliment :-) ich bemühe...
BrigittaK - 30. Mär, 07:52
Liebste Brigitta ... ......
Liebste Brigitta ... ... Viel Spaß beim fischgeniesen...
uschiauswien - 28. Mär, 09:03

Suche

 

Status

Online seit 5997 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


2014 Geburtstag
Bike Tour
Daily News
Gesundheit
Hausbau
Planung Jänner und das Ist...
Start
Verkaufsanstrengungen
Vor der Abreise
Workshops
Wunder
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren