Daily News

24
Feb
2009

Notariasi - zum nachdenken Teil 2/2

Gesagt getan… heute 24.2. waren wir bei ihr. Formlos, ohne Termin. Einfach so vorbeigefahren. Sie hat auch einen Sekretär, bei dem man wirklich gesehen hat, huch, der hat noch viel Arbeit am Schreibtisch liegen…
Aber ein weitaus schlichteres, weitaus einfacheres Büro, zwar auch ein Schreibtisch, aber ganz normal, nix wirklich aufregendes… hmm würde mir schwerfallen, den genauer beschreiben zu müssen.

Die Lady, schlank, zierlich, groß… und unheimlich freundlich!!! Hey, was für eine Wohltat, nach der gestrigen Erfahrung! Wir saßen da nun, stellten so ca 2,5 Stunden lang unsere Fragen, wurden beraten, auf besondere Punkte hingewiesen, mit eigenen Überlegungen bzw. Ratschlägen beschenkt…. und die Kosten??!! Nix, Null Niente… ist doch Kundenbetreuung, die kostet nichts… und ja, natürlich, die Verträge aufsetzen, mit ihr als Notarin können wir selbstverständlich dann auch bei ihr machen. Mensch, Leute, das war ein Service – wie Tag und Nacht!!! Wir waren sowas von hochzufrieden.

Klar kosten dann die Verträge etwas, und keine Frage, dass wir der Lady auch ein paar hunderttausend Rupiah für die Beratung gegeben haben, ich mein, niemand muss umsonst arbeiten…aber wir hätten nicht müssen!!!

Brauch ich auch nicht dazu sagen, dass die Lady in Sanur das mit der Haftung in den einzelnen Firmenformen a bissl über einen Kamm geschert hat.. und meinte, nein, ist in allen nur die Haftung mit dem „Firmenvermögen“… ich habe extra nachgefragt, sie blieb hartnäckig bei ihrer Aussage… ok, ich will mich ja nicht erdreisten gescheiter zu sein als eine balinesische Notariasi, zumal noch für balinesisches Recht….also habe ich ihr Glauben geschenkt…

Die heutige Notariasi hat uns dann eindeutig darüber aufgeklärt… nein so isses nicht… die eine Firmen-form haftet mit privatem Vermögen und Firmenvermögen, diese Form haftet nur mit Firmenvermögen… erscheint mir wirklich glaubwürdiger, und war auch dass, was ich bis dato angenommen hatte – ist ja bei uns in Österreich auch nicht anders, heisst halt in Bali nur anders CV, PT, PMA.

Und als Ratschlag… warum macht ihr es eigentlich nicht so wie ca 80 % der Firmen hier in Lovina??? Ist die kostengünstigste, ok, sicher nicht die sicherste Art – für den Ausländer als Geldspender – aber in keiner anderen Form kann sich ein Ausländer wirklich zu 100 % absichern, dass er nicht „reingelegt“ werden kann… ergo – schiefgehen kann in jeder Form etwas – warum dann nicht die kostengünstigste nehmen??? Hmmmm gute Frage.

Und dann hab ich ihr noch eine Frage gestellt… Die Antwort war echt ein Hit…ggg

Meine Frage war:
Stellen sie sich vor, sie wären ich, was würden sie machen??? So rein hypothetisch nur…

Antwort:
Zitat Anfang:
Ich, ich würde gar keine Geld investieren. Ich würde ein, zwei Jahre Urlaub machen, und dann zurück gehen. Weder Geld in Businiess stecken, noch in Land, noch in Hausbau…Die Wirtschaftslage in Bali ist eine so unsichere,… niemand weiss ganz genau, wie morgen die Rechtslage ist,… ich würde Urlaub machen – ich habe nämlich kein Geld, um es zu verlieren… da mach ich mir lieber eine schöne Zeit drum.

Ok, wenn ich genug Geld hätte, dann würde ich auch investieren… aber nur, wenn ich, sollte ich alles verlieren, wieder nach Hause gehen kann, und dort auch noch genug Geld habe, um wieder durchzustarten.

Zitiat Ende

… was soll ich dazu noch sagen??????

20
Feb
2009

...angekommen....

In den letzten Tagen ist mir bewusst geworden, dass ich mich mittlerweile schon an das Leben hier gewöhnt habe. Auch wenn ich ab und an motschgere über das Wetter oder über ein paar Termine…. im eigentlichen gehe ich schön langsam in ein „Alltagsleben“ über. D.h. ich muss mir in einer ruhigen Minute sagen – ups mittlerweile scheint es so, als wäre ich hier angekommen.

Angekommen an einem Platz zum Leben für die nächste Zeit, ja. Angekommen bei mir selbst – noch nicht. Und auch nicht bei den Antworten für meine weitere Zukunft.

Nachdem hier bereits die große „Planphase“ für das Dorf im Dorf begonnen hat, bzw. schon alle mittendrin sind, muss ich mir bald mal die Entscheidungen abringen, wie siehts mit mir aus??

Ich habe bemerkt, dass ich mir viel lieber ein gutes Buch vor die Nase nehme, anstelle darüber nachzudenken, bzw. zu entscheiden, durchzustarten oder nicht.

Einfach drauflos wurschteln will ich aber auch nicht. Wenn, dann möchte ich schon mit ganzem Herzen und voller Kraft dabei sein. A bissl ja und dann auch wieder nein – das ist doch so überhaupt nicht meine Art!!

Aber ich kann mich einfach nicht zu einer eindeutigen Aussage durchringen. Und nicht mal ehrlich mit den Gedanken beschäftigen tu ich mich. Jetzt gerade, mitten unterm Blog Schreiben – und darüber nachdenken… habe ich glatt noch 3 andere Sachen dringenst erledigen müssen – um mich nur ja nicht mit den Gedanken Investitionen, oder Urlaub beschäftigen zu müssen.

Ich schieb diese Beantwortung einfach immer nur raus!!! Ärgerlich!!!

Vielleicht sollte ich wirklich erst mal 2 Wochen Urlaub machen, irgendwohin fahren, alleine sein, und meine Fragen bearbeiten.

Irgendwie will ich aber gar nicht weg von hier. Ich zahl hier Miete, hab den Ausblick aufs Meer, hab mein Tauchzeugs hier, und ein schönes Hausriff…

Und zwischendurch lass ich mich von allen Dingen ablenken, nur um ja keine Entscheidungen zu treffen… hab grad gut eine Stunde mit Stefan gechattet. Es war schön, wieder mal etwas von ihm zu hören.

Ich denke, wenn ich will finde ich Zeit und Ruhe… somit muss ich mich nur mal an der eigenen Nase packen – und irgenwann sind alle gaaaaanz „wichtigen“ Nebenbei-Sachen auch erledigt… und meine Fragen stehen ganz alleine da – spätestens dann werde ich keine Ausrede mehr haben – und mich ihnen stellen müssen.

Und ganz ehrlich – morgen müssen die Entscheidungen auch noch nicht getroffen sein. Ein bisschen Zeit habe ich ja schon noch.

Wie ihr seht, momentan gibt’s nicht gerade was „Wichtiges“ zu erzählen.

Fakt ist, mir geht es gut. Das Wetter wird besser – zumindest manchmal zwischendurch, die Dinge in Kalisada nehmen ihren Lauf – und ich bin mitten drinnen.

Bussl an Alle, die eins haben wollen
Brigitta

13
Feb
2009

20090213 Teil 2 von 2

Und weil wir gerade bei einem Fun Tauchgang unter meiner Führung waren…. das versprochene AHA – Erlebnis aus Amed passt da jetzt supergut herein.

Also:
Ich war ja vor kurzem bei meiner Freundin Christina in Amed. Und weil man bekanntlich, wenn man mal ein Geschäft hat sehr schwer Privat und Beruf trennen kann, wurden es leider diesmal keine reinen Fun-Tauchgänge, sondern auf einmal war ich mittendrin in einem geführten (von mir!!!) Tauchgang in Tulamben. Mein Partner war ein Franzose – Bernard. Ein netter lustiger Kerl und auch von der Ausbildung her gut zu mir passend. Also denn los mit uns. Ich war schon, ich weiss nicht, ich möchte nicht schmettern, aber ich war sicher gut und gerne 20x (es waren sicher mindestens schon 40) in Tulamben tauchen. Ich liebe das Wrack. Mit all seinem Platz für Korallen und Fischen. Mit seinen versteckten Plätzen für die Baracudas, mit dem Platz für das Seepferdchen – falls es vorbeikommen will… den Platz des Papageien-Fisches kenn ich mittlerweilen auch schon… also ein just for fun Tauchgang.

Das Wetter war an dem Tag auch angenehm. Ich hatte „nur“ einen Partner, Christine war mit 2 Amerikanern auf einem Checktauchgang bzw. einem Schnuppertauchgang ebenfalls an meiner Seite – also einfach alles wunderbar.

Alle sind umgezogen. Checktauchgang und Schnuppertauchgang brauchen natürlich ein bisschen länger im flachen Wasser, also können wir zwei, der Franzose und ich ruhig mal losdüsen…..

Und wir düsen, düsen, düsen… der Luftverbrauch, den ich natürlich brav regelmäßig kontrolliere… stimmt auch – wir passen recht gut zusammen… und es ist ja alles auch wirklich fein, er ist zwar ein langer Lulatsch… aber er schwimmt mir nicht weg, er bleibt auf meiner Höhe…also wirklich, es gibt nix zu motschgern…..

Wenn da nicht eine klitze kleine „Kleinigkeit“ gewesen wäre…. wer hat es bereits erraten????

ICH FIND DAS WRACK NICHT!!!

Himmelhergott, des gibt’s doch net. Das Wrack ist ca 130 M lang, zwischen 2 und 28 M tief unten - und eigentlich sollte es genau vor meiner Nase sein… und da ist nix… nix – zumindest kein Wrack… - ich gebe euch jetzt mal eine der vielen Kurzbeschreibungen – damit ihr vielleicht erahnen könnt – wie ich mich gefühlt habe…

Zitat Anfang:
Das Wrack liegt ca. 30m von der Küste entfernt parallel zum Strand in Tiefen zwischen 2m und 28m und ist für jeden Ausbildungsstand und jeden Erfahrungsstand geeignet.

Ein weiterer Punkt ist, daß das Wrack auch gut mit dem Schnorchel zu erkunden ist, die tolle Sicht und die teilweise geringe Tiefe lassen es auch von der Oberfläche aus zu das Wrack zu besichtigen.
Zitat Ende:

Na fein, und ich bin da mit Bernard unter Wasser und find es nicht!!! Ok, was solls, irgendwann muss ich es mir – und Bernard – eingestehen, ich bin irgendwie daran vorbei gedüst…

Soweit das unter Wasser möglich war, habe ich mich natürlich versucht, dafür zu entschuldigen… und irgendwann muss ich es auch für mich akzeptieren… aber wer mich kennt, der kann sich vorstellen, wie schwer mir das gefallen ist…

Wir haben dann unseren Tauchgang fortgesetzt, doch zumindest noch ein paar interessante „Kleinigkeiten“ – im Bezug zum Wrack gesehen – und sind dann aufgetaucht. Mein Gott war mir das peinlich!!!!

Bernard hat es locker genommen – und ich hab ihm versichert, ok der Tauchgang geht auf meine Kosten… aber das änderte natürlich nix an meiner Unsicherheit. Der 2. Tauchgang wurde dann gemeinsam mit Christine absolviert… die mir versichert hat, hey eigentlich ganz einfach… runter, bei der Korallenbank links vorbei, und da ist es…. ok los mit uns….

Was macht Christine dann!!! Ok, Korallenbank voraus, und sie biegt rechts ab… ich denk, ich krieg die Krise… des kanns jetzt doch net sein… wo will sie hin… auf einmal schwenkt Christine nach links… bisschen noch weiter nach vorne… und wups da ist es… endlich, Gott sei Dank – ein Stein macht plumps… war das der, der mir vom Herzen gefallen ist??? – wie auch immer – Wrack vor uns… und losgehts…

Ich kann trotzdem sagen – auch der 2. Tauchgang hat mir lange nicht das gezeigt, was ich gewohnt war, zu finden, aber zumindest waren wir da.

Bernard war zufrieden, und hat auch mein Angebot für die Rückzahlung der Kosten für den 1. Tauchgang nicht angenommen… ich hab ihn dafür zum Essen eingeladen – zumindest das musste ich für mich tun…. ggg..

Allerdings kann ich auch anführen – was mir von Nyoman (Freund und einheimischer DiveMaster von Christine) bestätigt wurde, bei etwas schlechteren Sichtverhälnissen, die wir hatten, kann es schon mal passieren, dass man das Wrack nicht findet…. auch Nyoman hat mir ganz ernst versichert… kein Problem – ist ihm auch schon passiert – mach dir nix draus …. – wie soll ich dann das gleichzeitige Lachen in seinen Augen wohl nur deuten ….. ggg 
Und wieder bin ich um eine Erfahrung reicher….

Übung macht den Meister, und nicht der Titel…..

Das Gute daran ist… diese Art von Üben heisst: Tauchen, tauchen, tauchen…. juchhuu ich lerne gerne …  (Viereck ist immer ein lächelnder Smilie – irgendwie krieg ich den nicht rein ….

20090213 Teil 1 von 2

Also von „Daily News“ kann man hier wahrlich nicht mehr sprechen … ich weiss. Natürlich könnte ich jetzt ein ..“aber“ folgen lassen – tu ich nicht. Es geht sich einfach nicht öfters aus… nicht immer wenn Zeit da ist, ist auch die Lust zum Schreiben da, nicht immer wenn die Lust zum Schreiben da ist, ist auch die Zeit vorhanden….

Wie auch immer, genug der gescheiten Sprüche – was gibt es Neues??

Ok, also meine „Kundenausrüstung“ hätte ich jetzt… Leute, das war ein Spass… natürlich habe ich nicht nur das gekauft… ich war, glaub ich, 3 Stunden im Geschäft… ggg… Wenn mich jedes Mal eine Ausrüstung kaufen, soviel Geld kostet, dann wird’s teuer…ggg.. Ab nun kann ich zumindest mal 1 Kunden ups Bekannten (darf ja keine „Kunden“ haben), weiblich (einen meiner persönlichen Anzüge) / männlich (den neu erworbenen Wettsuit), mittlerer Statur (wegen Jacket = M), Schuhgröße zwischen 38 und 42  dehnbar, mit einem Gesicht, das ungefähr meinem (von Größe und Umfang her gemeint !!!!) ähnlich ist, damit auch die Maske passt. Aber dann, dann steht einem Fun Tauchgang unter meiner Führung nichts mehr im Wege…

Spass hat es gemacht. Riesenspaß. Ja und dann war ich auch noch im Carrefour (alles mögliche gibt’s dort, ähnlich wie bei uns) … und bei ACE (Werkzeug, Garten,…) – mah das war ein Shoping-Spass!! Ich bin jetzt zum 4. Mal in Bali - … aber diese beiden Läden habe ich zum 1. Mal gesehen… und ich sag euch… 100 % nicht zum letzten Mal!!!

Was macht das Wetter:
Schön langsam wird es besser. Und auch meine Stimmung. Ok, es regnet noch immer, hin- und wieder… ist ja normal in der Regenzeit, aber es stürmt nicht mehr so stark. Das Wetter im Ganzen ist einfach nicht mehr so beängstigend, wie es in den letzten Wochen war. Silvia meint, wart ab nächsten Oktober… da wirst du dich auf die ersten Regentropfen freuen… kann ich mir schon vorstellen, und für meinen Start auf Bali war es eine wichtige Erfahrung… Bali gibt’s nicht nur mit Schönwetter….ggg.

Projektarbeit:
Kinder Kinder, was soll ich sagen. Der Vortrag über Reef Protection hat mehr versprochen als er gehalten hat. Und die Arbeiten für Kalisada werden ganz ganz ganz langsam … zu meiner neuen Projektarbeit.

Irgendwie lasse ich es noch nicht richtig zu. Denn es ist ein Mega-Projekt. Ich weiss, nein ich hab nur eine leise Ahnung davon, welche Menge an Arbeit da dahinter steckt. Von wegen 6 Partner in einem Großprojekt mit gleichem Stimmanteil… irgendwie erinnert mich das an die Wirtschaftskammer ….ggg.. 9 Landeskammern – 10 verschiedene SAP Lösungen …??!!!

Ok, aber bis dato habe ich mich noch nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. Momentan versuche ich nur mal ein bisschen Ordnung in die Meetings zu bekommen, und habe für das heutige offizielle 1. gemeinsame Meeting mal die Besprechungsplanung übernommen. Ihr wisst eh… ein kleines Besprechungsprotokoll, eine Agenda… und ein bisschen versucht, zu strukturieren.

Also haltet mir die Daumen, heute abend um 18,30 geht’s los. Das einzig „kleine“ Hindernis sehe ich darin, die Besprechung findet „natürlich“ in Englisch statt.

Ach ja, und an Alle, die auf Antwort auf ihre Mails warten…. ich verspreche, bis Ende kommender Woche sind alle beantwortet… schön langsam muss ich mich selber organisieren… und einen „Büro-Tag“ pro Woche einlegen… sonst bekomm ich irgendwie Schreib-Probleme  .

Aber bitte, nur weil ich so nachlässig bin…. ihr müsst euch mich nicht zum Beispiel nehmen!!!

2
Feb
2009

Fragen beantworten Teil 3

Start Tauchschule bereits auf Hochtouren?
Na also so darf ich das nicht sagen. Mitten drin und doch noch nicht… morgen fahre ich zu Divemaster (einziges Geschäft, das gute Tauchsachen hat…. ich könnt mich stundenlang darin aufhalten….), und kauf mir mal die erste „Kunden“-Ausrüstung. Damit ich zumindest mal gerüstet bin, falls ich doch jemanden finde, der mit mir in Kalisada ein paar Orientierungstauchgänge machen will… nur bloß keine Ausrüstung hat… und vielleicht doch den einen oder andern bezahlten „Kunden“-Tauchgang organisieren kann… dass darf ich nicht einmal groß schreiben, denn eigentlich… ich darf das offiziell noch nicht… noch nicht…. somit könnens nur Fun-Tauchgänge sein… in der Hoffnung, heute ein Fun… wird morgen zu einem bezahlten Tauchgang. Na mal sehen.

Ende Teil 3, und wenn ich dazu komm, gibt’s im nächsten Beitrag mal wieder so ein kleines AHA Erlebnis von mir und meinen Tauchkünsten… aber erst so gegen Ende der Woche, weil… a) ich morgen eben bei DM bin, und b) Mittwochs ein Theorie-Vortrag über Reef Protection angesagt ist… also frühester Blogg-Zeitraum… Donnerstag…

Bis dahin, Schmatz und Bye
Eure Brigitta ín Bali....

Fragen beantworten Teil 2

Phu – bei uns ist Winter…
Hey Leute, hier ist Regenzeit!!! Man darf das nicht unterschätzen.. Nix mit Sonne den lieben langen Tag… wenns blöd läuft Regen, den lieben langen Tag… dazu dann wieder Sonne und heiß = subtropisches Klima… nicht unbedingt das Beste für mich.
Aber halt doch was anderes als in Österreich. Zwischendurch gibt’s natürlich auch wieder regenfreie Tage… und wenn sich dass dann zufällig mit einem „freien Tag“ für mich trifft, dann ists natürlich feiner als in Österreich momentan. Also es ist nicht notwendig, das ihr mich „bedauerts“ ;-), aber reine Wonne ist es auch wieder nicht. Alles hat bekanntlich zwei Seiten,…. und wenn ich von Stresstagen berichte… ist es auch nicht wirklich dass, was ich von Österreich her kenne, aber trotzdem, es könnte ruhiger sein…

Bist Du schon mitten in Deinem „neuen Leben“ oder noch auf dem Weg dorthin????
Ich habe das Gefühl, ich bin schon mitten drin. Und wie gesagt, ein bisschen zu schnell.

Das heisst auch es ist ein bisschen mehr an Arbeit, als ich geglaubt habe. Ich war ein wenig naiv….

Nein, eigentlich trifft es dass nicht richtig… ich hab es schon geahnt, aber in manchen Dingen einfach ein bisschen Vogel-Strauß-Politik betrieben….. und bekanntlich muss der irgendwann halt dann doch den Kopf wieder heben….

Wenn es in Österreich schon schwer genug ist, Handwerker für den Hausbau zu organisieren, so ist es hier zuweilen so, dass du dir erst die Kenntnisse aneignen musst, und dir dann die Handwerker „anlernst“, damit die dann so arbeiten wie du es gerne hättest… sprich Waste Water Garden, Lehm- / oder Ziegelbau, Lärmschutz (Zement mit Reis mischen,…), Elektrik - es gibt 3 Drähte!!! und die bitte immer verwenden, Installationen - ja ich weiss, ich käme wahrscheinlich auch ohne Warmwasser aus… aber ich will nun mal Warmwasser in meinem Haus und in der Tauchschule!!! Welche Energie ?? Solar, Generator, Stromgesellschaft, oder Kombination aus allem (was es wohl auch werden wird), hier sind die Fragen halt elementarer… hier darfst du nicht annehmen, dass irgendjemand sofort versteht was du willst, oder irgend einen Standard voraussetzen… setz voraus, dass du alles selbst wissen musst – und du wirst froh sein, wenn du draufkommst, ganz so schlimm ist es auch wieder nicht…. so ungefähr könnte das Motto sein.

Tja und das passt dann halt nicht so ganz mit meinem bisherigen Motto zusammen das da war:
Okay, mach eine kleine Handzeichnung was ich gerne hätte, gebe es den Bauherrn, geh 3 Monate auf Urlaub – und wenn du zurückkommst, ist alles genauso wie du es wolltest…. - ok ich weiss, ich war naiv… :-) … gut, ganz sooo hab ich es eh nicht geglaubt… aber es wird für mich mehr zu tun geben, als ich geplant habe…

Ich muss natürlich auch zur Verteidigung sagen… sehr viele Balinesen haben für Raumgestaltung ein weit geschickteres Händchen als ich. Für den Blick ins Detail, für das wohlfühlen… für die klimatisch bedingten Sachen, … will ich ihnen gar nicht absprechen. Somit ist es ein gegenseitiges Geben/Nehmen. Hoffentlich lern ich in den nächsten Monaten genug von Elektrik und Installation – bzw. finde einen Fachmann, dem ich zutraue dass er versteht was ich meine und es auch an die Balinesen weitergeben kann – und ich mir dann den Berater leisten kann…

Ende Teil 2 ....

Fragen beantworten Teil 1

Nachdem in den Mails an mich sich einige Fragen immer wieder wiederholen, habe ich ein paar herausgepickt…. und stell die Antworten gerne Allen zur Verfügung.

Wie geht’s mir….
Eigentlich geht es mir gut, allerdings fehlt die Ruhepause zwischen alt und neu noch ein wenig. Die werde ich versuchen, jetzt im Februar/März mir zu holen. Irgendwie ist es wie in Österreich…. wenn du nicht auf dich aufpasst, bist du sofort wieder im „alten“ Radl…. wobei natürlich das Radl ein neuen Weg hat, aber trotzdem… es könnt gleich losgehen hier mit, organisieren Termine vereinbaren, Meetings,.. Ausrüstung kaufen… Haus bauen, Tauchschule bauen, Leute ausbilden,… bla bla bla… somit muss ich beginnen, auf mich aufzupassen – sonst wird es ein einziges Wechseln der örtlichen Begebenheiten – und das soll es auf keinen Fall werden. Ich muss mich schön langsam wieder auf mich besinnen… Ich ertappe mich dabei, dass sich meine Mundwinkeln immer öfter hier leicht hinunter verziehen :-( und nicht mehr reine hochgezogene Mundwinkel  vorhanden sind. Ich weiss, es ist einzig und alleine meine Aufgabe daran zu arbeiten.

Aber im Großen und Ganzen geht es mir gut. Es ist hier alles nicht nur zum „aushalten“ sondern natürlich gibt es auch viel zu genießen. Wenn ich alleine nur an das viele Obst hier denke, die Fischi (nicht nur im Meer, sondern auch am Teller…) das Meerrauschen, der warme Wind (bei Sonnenschein), das wiegen der Palmen im Wind,…. es geht mir gut, alles andere wäre gelogen – und dass es so bleibt, bzw. noch ein bissl besser wird… daran muss ich arbeiten – ich ganz allein.

Ende Teil 1... Teil 2 folgt gleich... oder vielleicht auch erst morgen - mal sehen...

31
Jan
2009

Zurück aus Amed

So, ich melde mich gesund aus Amed zurück. Eigentlich gäbe es darüber schon ein bisschen was zu erzählen, aber mir fehlt im Moment die Zeit und die Ruhe dafür. In der kommenden Woche habe ich fix eingeplant mir die Zeit dafür zu nehmen. Also bitte noch etwas Geduld mit mir ;-)

Auch all jene, die auf Antwort auf ihre Mails warten… ich verspreche … im Lauf der nächsten Woche werden alle Emails, in der von mir gewohnten Art – nicht zu kurz, beantwortet.

Eine kleine Änderung der Adresse… Bitte benutzt für private Emails an mich die folgende Adresse:
BrigittaKratochwil@hotmail.com
Die andere gucke ich fast nie an….. nicht, dass ich jemanden traurig stimme (Ilse, Manu,…), weil einfach kein Replay auf die lieben Mails kommt, die mir gesandt wurden.

Ganz kurz nur, es geht mir gut, und ich bin in Gedanken viel bei Euch.

Dicken Knuddler, an alle die gerne einen hätten….

24
Jan
2009

Dies und Das ...

Sorry liebe Leute, ich bin ja so busy…. ehrlich, es sind mal wieder einige anstrengende Tage vergangen…

Aber es geht mir gut und zwischendurch findet sich immer mal Zeit, eine Stunde nichts zu tun, oder einen Tag lang ein Buch zu lesen… momentan ist es das Bauch AMOK … behandelt die balinesische/indonesische Geschichte… und ist unheimlich spannend. Wie ihr wisst, wenn ich mal ein Buch vor der Nase habe, dann ist es um mich geschehen… ich muss unbedingt wissen, wie es ausgeht… und dieses Buch hat knapp über 520 Seiten… ich hab es vorvorgestern begonnen, und heute bin ich bei Seite 354. Zwischendurch war ein Tag Kurzvisite in Amed angesagt,… ich war ein bissl leichtsinnig… Christine in Amed wollte ein wenig quasseln… und ich hab gesagt, ok, ich komm morgen auf einen Kaffe vorbei… hmmm… das waren dann 80 km hin und 80 km zurück mit dem Moped Höchstgeschwindigkeit 75 kmH, Durchschnittsgeschwindigkeit 40 kmH, ergab eine 2,5 stündige Fahrt jeweils… und einen 3 stündigen Kaffeplausch… ergibt 5 Stunden Mopedfahren für 3 Stunden Kaffeklatsch… ok, ich glaub, bei der nächsten Zusage bin ich ein wenig vorsichtiger…vielleicht tut es ein Telefonat auch??? Aber was macht man nicht alles, wenn Freunde Trost und Rat und einen Gesprächspartner brauchen???

Ach ja, und ein Moped hab ich mir jetzt auch zugelegt… na das war eine spannende Geschichte…. Sudi, unser Chauffeur, Silvia und ich waren einen halben Tag lang unterwegs, das richtige Modell zu suchen… dann musste ich natürlich noch einmal alleine hinfahren, und für mich checken, ok will ich das jetzt wirklich… hmmm bin ich anstrengend???? Nein, Oder??? Dann wieder mit Sudi genau abspreche, was ich mir kaufen will, verhandelt hat natürlich er, sonst wäre es vielleicht noch teuerer geworden, alles in allem hat das Moped kaufen gute 1,5 Tage gebraucht… tja, gut Ding braucht Weile. Auf alle Fälle bin ich jetzt stolze Besitzerin (inoffiziell, offiziell ist es Sudi) einer Suzuki Sky Wave (125 ccm) - in orange/schwarz gehalten… bin total stolz drauf. Musste natürlich gleich eine Spazierfahrt machen… was an diesem Tag stolze 73 km ausmachte… und ihr wisst ja mitterweile wie lange man dann unterwegs ist.

Wie ihr seht, habe ich fuuuurrrrchtbar anstrengende Tage hinter mir. Gut, heute ist der 2. Tag vom letzten Workshop zu Ende gegangen, was bedeutet, die letzten beiden Tage waren voll ausgefüllt, mit interessanten Informationen. Und da ich nicht mehr die Jüngste bin, bin ich nach 8 Stunden rechtschaffend müde und hab auch keine rechte Lust mehr zum bloggen.

Die Inhalte über die Workshops könnt ihr in englischer Sprache übrigens auf http://bali-permaculture.blogspot.com/ nachlesen. Eine Kurskolleginn war so nett, und hat diesen Part übernommen…. Wahnsinn, wo nimmt sie bloß die Zeit und Energie her… hmmm, ok sie ist erst 38….. also gegen alle anderen ein junger Spund… ;-) … trotzdem eine unheimlich beachtenswerte Leistung. Sollte jemand die deutsche Ausführung haben wollen… ok, dann werde ich sie nachbringen.

Und zwischendurch darf auch auf das Baden nicht vergessen werden. Kinder, Kinder, ich hab ein Hausriff vor mir… da schlägt jedes Schnorchler/Taucher-Herz höher. Einfach herrlich. Ich freu mich schon auf Februar. Da nehme ich mir endlich Zeit und gönne mir meine Erhohlungspause.

So, und jetzt rufen mich die nächsten Seiten meines Buches… obwohl… es ist mittlerweile 23,11 und eigentlich sollte ich schlafen gehen… Morgen ist der letzte WS-Tag – und lt. Norms Agenda wird der höllisch anstrengend werden. Ich werde euch wissen lassen, wie anstrengend es war….

Allerdings erst so Anfang Februar – irgendwann so um den 5.2. herum, denn gleich am Montag geht’s nach Amed und zu ein paar hoffentlich erhohlsamen Tauchtagen… und da komm ich an kein Internet ran…

Bis dahin ganz viele Knuddler und Bussl – kurzum mir geht’s gut, und ich meld mich wieder…

11
Jan
2009

Einen Tag Pause Teil 2 von 2

Gut wollen wir das jetzt nicht abhandeln… gehen wir zum Taucherlebnis über…

Ich weiss, PADI sagt, Tauchen ist ein Buddysport und ich werde als Basis sicher darauf achten, bin selbst überzeugter befürworter dieser Regel, … keine Frage… ich möchte jetzt auch nicht irgendwelche Abhandlungen von den Tauchern unter uns, warum es gescheiter, sicherer bzw. vernünftiger bzw… was weiss ich noch nicht alles ist, eben nicht alleine zu tauchen,…. ich kann dem nur folgendes entgegenhalten:

Wenn ich als Instructor mit ein, zwei Anfängern unter Wasser bin…. wer ist dann mein Buddy???? Wenn ich Technical Taucher bin, dann sagt auch PADI – dann ist Tauchen ein Ein-Mann-Sport, jeder ist für sich selbst verantwortlich…. da ich hier keinen Tauch-Partner habe, das Gebiet in Kalisada nun mal erkunden muss – was soll ich sonst meinen Kunden einmal erzählen darüber???, sehe ich sowieso jeden Tauchgang als Technical Tauchgang an… was natürlich für mich heisst … maximale Sicherheit… null Risiko … sobald nur irgendwo der Bauch nein sagt… wird sofort abgebrochen,… Ausrüstung wird 5x gecheckt… Messer hat immer dabei zu sein… und eine Person an Land weiss, dass ich da und wo ich da unten bin, und in maximal 50 Minuten wieder auftauchen muss…. was nichts mehr hilft, denn wenn ein Problem in den ersten 20 Minuten auftaucht, ist niemand da und vermisst mich auch niemand … ok, weiss ich auch… aber anders kann ich es jetzt nicht händeln… somit kann ich nur Fakten erkennen, Risiken eindämmen, abschätzen, abwägen und entscheiden. Also liebe Leute, bitte keine Weisheiten und gut gemeinte Ratschläge, die mich vielleicht verunsichern…. ich bin erwachsen und für mein Handeln selbst verantwortlich.

Ok zurück zu meinem 1. Tauchgang in Kalisada.
Es war schon ein eigenartiges Gefühl. Natürlich hat es Aufsehen erregt, wie ich da so mit Flasche, Jacket, in voller Montur zum Strand runter gehe…, ich hatte beim Tragen Hilfe durch den „Vorarbeiter“ von Silvia, der gerade vorbeikam und seine Arbeiter instruierte,… der auch ein wenig englisch versteht, und mit dem ich o.a. abgemacht hatte,… der sozusagen mein Aufpasser wurde, für diesen Tauchgang.

Das Wasser war durch den Regen natürlich ein wenig trübe, es war nur leichter Wellengang. Die Strömung war leicht und der Himmel hat auch wieder aufgerissen. Die äußeren Bedingungen waren somit ok. Na dann, runter mit uns. Meine Aufgabe war es die Bodenbeschaffenheit ein wenig zu erkunden. Wir benötigen diese Informationen für unsere Workshops – Sicherung des Landes, und künstliche Anlage von Riffen – wie fließen die Wellen, wie geht die Strömung, sieht es wirklich so schlimm mit Korallen aus, gibt es Fische, na und so weiter und so weiter,….

Es war wunderschön. Es war auch gut, diese Eigenverantwortung zu spüren. Dieses hast du an alles gedacht, wie tief gehe ich maximal, wie lange bleibe ich maximal, welche Richtung will ich tauchen, wie erkenne ich das unter Wasser, wohin muss ich mich wenden,…. Kompass, Kompass,… du wirst mein bester Freund werden,… ;-) … hab ich alles überlegt, ist alles ok an meiner Ausrüstung, gehen wir (ich) es noch mal durch…. es gibt eine Menge Sachen, an die zu denken ist….

Aber dann war es auch soweit. Runter unter Wasser, noch mal die Richtungen gecheckt wo geht’s raus, wie geht’s rein wohin ist rechts, was ist links… ich mein jetzt von den Graden am Kompass her…. ich glaub, ich hab 5 x gecheckt von einer Tiefe von 1 Meter… ich würd sagen – da geht’s raus… da geht’s zurück… rauf an die Oberfläche – ok – stimmt…. wie ist die Bodenbeschaffenheit,… kann ich mich danach richten, oder ist es gerade Zufall, dass die so aussieht….  daran kann man nämlich die wirkliche Strömung erkennen… was nicht unbedingt eins sein muss, mit den Dingen, die man an der Wasseroberfläche scheinbar erkennt,…

Ich hab viel gelernt bei diesem Tauchgang. Der Kompass war bis dato nicht unbedingt das Ding, dass ich liebte, aber jetzt, jetzt weiss ich schön langsam, was ich an ihm hab!!!!! Und Gott sei Dank hab ich zwei, einen an der Hand und einen beim Finimeter,…also das ginge schon sehr blöd her, wenn alle zwei gleichzeitig ausfallen würden,…. und dass verlass ist auf die natürlichen Bodenmarkierungen,… wenns so ist, dann ists so,… damit weiss ich mittlerweile auch ohne Kompass wie geht’s raus und wie geht’s wieder zurück… guck auf die Natur, die gibt dir eh die Antworten….

Zu sehen… hmmmm, nicht viel, ich weiss jetzt wie der Untergrund auf die ersten hundert Meter ??? hinaus – ich und schätzen, dass werde ich noch einmal nachmessen müssen, wie, da muss ich mich erst schlau machen – wahrscheinlich mit Flossenschlag zählen… mal sehn – aussieht. Wie die Einstiegstelle ist, wie das Flussbett (sagt man so??? ist doch Meer und kein Fluss, keine Ahnung,…) verläuft, ab wann ungefähr geht’s runter, wie tief ist es auf der ersten Stufe, wie tief ist es auf der 2. Stufe – fürs erste,… dann geht’s ja gewaltig runter…. Wie ist die Bodenbeschaffenheit, gibt’s noch Fischi,… ja sehr wenig, aber sie sind da,.. gibt’s noch Korallen… hmmm zumindest dort wo ich war, leider nein,… gibt’s Grünzeug… ja, leider ganz ganz wenig, aber vorhanden,. was gibt’s sonst noch??? Schnecken, die wunder wunder wunderschönen blau schwarzen Schnecken… eine ganze Familie hat meinen Weg gekreuzt… und ich konnte stehen bleiben und mit Genuss beobachten, wie sie an mir vorbeiziehen,… niemand wurde ungeduldig, niemand hat sie verscheucht,… niemand mit Schlamm/Sand bedeckt… einfach verharren und gucken … Leute, es ist wunderschön tauchen zu gehen….

Ich weiß nicht, ob man verstehen kann, was da in mir so durchgegangen ist, welch ein Gefühl das hier ist. Ok, es werden hier schon viele Taucher gewesen sein, na zumindest einige,… aber ich war jetzt hier, ich lerne mein eigenes Gebiet kennen, ich überlege mir, wie kann ich da wieder Korallen hineinbekommen, wie kriege ich die Fischi wieder dazu, sich hier wohl zu fühlen, - social Komponents… wenn Fischi – was biete ich den Fischern, damit sie mir die nicht alle gleich wieder rausholen – wo werde ich meine Plattform planen, mache ich eine 5Meter (in 5 Meter Tiefe – für die Nichttaucher unter uns,… sorry), und eine 10Meter-Plattform, geht das überhaupt, brauch ich die,…

Ach ja, und wegen Fischi… ich hab auch einen special one gesehen… hab noch keine Zeit gehabt nachzugucken, wie der heisst, sieht aus wie ein Igel, hat auf der Seite zwei ganz kleine Flügel, und die schlagen wie Propeller,… es war so lustig dem zuzusehen,….

Ich habe es genossen dort unten zu sein, mein Gebiet zu erforschen und zu erkennen, ok, da brauchst noch viele Tauchgänge, um nur annähernd Bescheid zu wissen, aber sie werden kommen. Und dann bist du da unten, guckst so vor dich hin, es wird a bissl finsterer… und du verlierst die Orientierung… ok leichte Panik steigt auf, hey biste blöde,… dein Kompass huhuhhh dein Kompass, der sagt dir eh alles…. und du hast vorhin gute Arbeit geleistet, also weißt du, wo es zurück geht, und wo du ca bist. Panik gehandelt, wieder alles ruhig – und wir machen uns auf den Rückweg… alles easy alles ok.

Niemals werde ich diesen Tauchgang vergessen. Es mag an Fischen, Korallen und sonstigen Dingen viel viel Schönere Tauchgänge bereits gegeben haben und noch geben werden, aber diesen einen, diesen Ersten Tauchgang in Kalisada, der legt sich warm um mein Herz.
logo

Brigitta in Bali

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wieder zu Hause...
Hallo Ihr Lieben, ich bin wieder zu Hause... ;-) und...
BrigittaK - 2. Feb, 00:57
Ostern
Hallo Ihr Lieben, ich wünsch euch auf diesem Weg ein...
BrigittaK - 4. Apr, 09:17
Hau mich ab!
Einfach sagenhafte Storys so wie du das schreibst!...
heidi58 - 3. Apr, 01:34
Fischi/Nusa Lembogan
Liebste Uschi, danke dir fürs Kompliment :-) ich bemühe...
BrigittaK - 30. Mär, 07:52
Liebste Brigitta ... ......
Liebste Brigitta ... ... Viel Spaß beim fischgeniesen...
uschiauswien - 28. Mär, 09:03

Suche

 

Status

Online seit 5998 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


2014 Geburtstag
Bike Tour
Daily News
Gesundheit
Hausbau
Planung Jänner und das Ist...
Start
Verkaufsanstrengungen
Vor der Abreise
Workshops
Wunder
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren